Hallo Rob!
Deine Aussage
Aktionen und XmlScript sind mächtige Endbenutzer Werkzeuge, aber man sollte es nur dann verwenden wenn die normale Optionen in Rocrail es nicht hergeben.
Man sollte allerdings nicht versuchen mittels Aktionen die komplette Automat Ablauf zu beeinflussen.
möchte ich kommentieren.
Wir können dies gerne auch in einem anderen/neuen Thread machen.
Also: Ich habe dzt. 12 Scripts laufen, einige davon deshalb, weil gemäß meiner Kenntnis und Erfahrung RR diese Funktionen nicht hergibt, einige deshalb, um die Automatik zu beeinflussen. Alle funktionieren perfekt, beeinflussen den Ablauf von RR überhaupt nicht. Zudem macht es Spass, die Scripts und Aktionen zu entwickeln und testen.
1) Ich brauche ein Script, damit ich 2 Weichen an 1 Decoderausgang sauber in RR anzeige. Das Schalten funktioniert schon seit Monaten perfekt und klaglos, aber RR zeigt in Verbindung mit der Tams MC das Schalten der 2. Weiche nicht an. Thread
hier.
Übrigens: Ich habe mittlerweile schon 4 Mal bei Tams urgiert, es meldet sich seit E10/15 niemand

Ich kann nur immer wieder neidvoll und ungläubig Usererfahrungen zu Kenntnis nehmen (auch in diesem Forum), die sagen, der Tams-Support sei so gut ...
2) Ich brauche ein Script, das mir die FS in die jeweils im linken Gleis liegenden Blöcke Bf3_E2 und Bf4_E2 sperrt, wenn diese frei sind. Ich fahre Rechtsverkehr, RR nimmt überwiegend die Wege in die linken Blöcke. Thread und Problemdarstellung
hier, Stichwort "Vorzugs-FS".
Es sieht einfach ... aus, wenn ein Zug am rechten Gleis zum Bf kommt, auf das linke wechselt und in der Bfs.ausfahrt wieder auf das rechte wechselt, OBWOHL der Block im rechten Gleis frei ist. Und in Gegenrichtung passiert das gleiche ...
3) Ich brauche ein Init-Script, das mir einige beim ersten Power On losfahrende Züge/Loks einfängt. Siehe Beitrag von mir in
diesem Thread.
Mittlerweile weiß ich, dass RR nicht die Ursache des Problems ist. Auch wenn ich nur die MC erstmals einschalte, fahren die Loks los. RR hilft mir, die Ungehorsamen leicht zur Räson zu bringen.
4) Ich brauche ein Script, um zu verhindern, dass ein Zug, der aus einem Kopfbahnhof in den nächsten Abzweigbf. fährt, wieder in den Kopfbf. zurückfährt, nur weil nach Ablauf der Wartezeit im Bfs.block des Abzweigbfs keine andere Ausfahrmöglichkeit vorhanden ist. Es ist ok, wenn dies hin und wieder passiert, es sieht aber ... aus, wenn dies der Regelfall ist.
5) Ich brauche ein Script, um zu verhindern, dass eine Diesellok, die eben vom Tankstellengleis kommt, wieder dorthin fährt, bloß weil nach Ablauf der Wartezeit im Ausfahrblock die Ausfahrt ins Streckengleis blockiert ist.
Dies einige Argumente, warum ich Scripts und Aktionen brauche.