Fahrstraße: Signale gelb statt weiß bei abzweigenden Weichen

Hallo 
So langsam aber sicher werden immer mehr Weichen, Signale und Blöcke unserer Modellbahn mit Rocrail gesteuert. Das macht echt Spaß und funktioniert ziemlich gut.
Eine Sache die mir beim Einrichten und Herumprobieren immer wieder deutlich geworden ist: Rocrail ist extrem mächtig, kann irgendwie auch alles. Nur manche augenscheinlich "einfachen" Sachen muss man recht "kompliziert" einrichten. Seien es Aktionen/Skripte um ein gemeinsames Vorsignal korrekt anzusteuern (aka http://wiki.rocrail.net/doku.php?id=wik ... euerung-de) oder die Anzeige von Langsamfahrt bei deutschen vierbegriffigen Ausfahrsignalen über abzweigende Weichen (siehe nächster Abschnitt). In diesem Thread soll es um letzteres "Problem" gehen.
Spricht etwas dagegen, eine globale Option (sprich in den Rocrail Einstellungen -> Automatik Panel bzw. rocrail.ini) einzuführen, sodass vierbegriffige Signale durch Fahrstraßen mit abzweigenden Weichen nicht auf weiß, sondern auf gelb gestellt werden (wie beim deutschen Signalsystem üblich). Ich weiß, dass man selbiges Verhalten schon jetzt über verschiedene Wege erreichen kann (Signal dreibegriffig eintragen, dann kann man das Signal aber leider gar nicht im Plan auf weiß stellen; Signal nicht über den Eintrag im Block durch die Fahrstraße schalten lassen, sondern als Befehl zur Fahrstraße hinzufügen, das ist aber mehr Aufwand, als global eine Option zu setzen).
Da ich Zugriff auf den Quellcode habe, habe ich diese Funktionalität einfach mal selber eingebaut - in meiner lokalen Version gibt es jetzt ein "yellowInsteadOfWhite" Flag im "ctrl" Element der rocrail.ini, welches genau das beschriebene Verhalten bewirkt. Ich habe es allerdings nicht in Rocview eingebaut, da ich mich nicht in wxwidgets einarbeiten wollte - dies dürfte aber für einen erfahrenen Entwickler auch nicht mehr viel Arbeit sein.
Die bereits vorhandene Option "whiteaspect" einer Route besteht weiterhin und bewirkt weiterhin, dass weiß angezeigt wird, egal ob die Weichen abzeigend gestellt sind oder nicht, wenn "yellowInsteadOfWhite" nicht gesetzt ist. Ist "yellowInsteadOfWhite" gesetzt, wird stattdessen auf jeden Fall gelb angezeigt. Daher sollte die Option in Rocview noch etwas anders benannt werden, z.B. "Force thrown aspect".
Zudem habe ich noch eine weitere Option zur Route hinzugefügt: "usedifferentthrownaspect". Diese bewirkt, dass bei abzweigenden Weichen nicht der normale abzweigende Begriff gezeigt wird (also weiß falls "yellowInsteadOfWhite"=False, gelb falls "yellowInsteadOfWhite"=True), sondern der jeweils andere Begriff (also gelb falls "yellowInsteadOfWhite"=False, weiß falls "yellowInsteadOfWhite"=True).
Dies ist dann hilfreich, falls die Route eine Rangierfahrt ist, also der weiße Signalbegriff angezeigt werden soll.
Diese Funktionen erlauben es, (deutsche) Signale einfach und komplett über die Blöcke zu steuern, ohne die Signale als Befehl in die Fahrstraßen mit aufzunehmen.
Erstmal: Was haltet ihr von den Änderungen?
Und falls Interesse besteht: Wie soll ich die Änderungen Rob zukommen lassen? (Ich kann bei GitLab leider keinen Merge Request erstellen, damit man sich meine Änderungen anschauen kann, da dies nur User mit Developer Access Level können).
Grüße
Christian

So langsam aber sicher werden immer mehr Weichen, Signale und Blöcke unserer Modellbahn mit Rocrail gesteuert. Das macht echt Spaß und funktioniert ziemlich gut.
Eine Sache die mir beim Einrichten und Herumprobieren immer wieder deutlich geworden ist: Rocrail ist extrem mächtig, kann irgendwie auch alles. Nur manche augenscheinlich "einfachen" Sachen muss man recht "kompliziert" einrichten. Seien es Aktionen/Skripte um ein gemeinsames Vorsignal korrekt anzusteuern (aka http://wiki.rocrail.net/doku.php?id=wik ... euerung-de) oder die Anzeige von Langsamfahrt bei deutschen vierbegriffigen Ausfahrsignalen über abzweigende Weichen (siehe nächster Abschnitt). In diesem Thread soll es um letzteres "Problem" gehen.
Spricht etwas dagegen, eine globale Option (sprich in den Rocrail Einstellungen -> Automatik Panel bzw. rocrail.ini) einzuführen, sodass vierbegriffige Signale durch Fahrstraßen mit abzweigenden Weichen nicht auf weiß, sondern auf gelb gestellt werden (wie beim deutschen Signalsystem üblich). Ich weiß, dass man selbiges Verhalten schon jetzt über verschiedene Wege erreichen kann (Signal dreibegriffig eintragen, dann kann man das Signal aber leider gar nicht im Plan auf weiß stellen; Signal nicht über den Eintrag im Block durch die Fahrstraße schalten lassen, sondern als Befehl zur Fahrstraße hinzufügen, das ist aber mehr Aufwand, als global eine Option zu setzen).
Da ich Zugriff auf den Quellcode habe, habe ich diese Funktionalität einfach mal selber eingebaut - in meiner lokalen Version gibt es jetzt ein "yellowInsteadOfWhite" Flag im "ctrl" Element der rocrail.ini, welches genau das beschriebene Verhalten bewirkt. Ich habe es allerdings nicht in Rocview eingebaut, da ich mich nicht in wxwidgets einarbeiten wollte - dies dürfte aber für einen erfahrenen Entwickler auch nicht mehr viel Arbeit sein.
Die bereits vorhandene Option "whiteaspect" einer Route besteht weiterhin und bewirkt weiterhin, dass weiß angezeigt wird, egal ob die Weichen abzeigend gestellt sind oder nicht, wenn "yellowInsteadOfWhite" nicht gesetzt ist. Ist "yellowInsteadOfWhite" gesetzt, wird stattdessen auf jeden Fall gelb angezeigt. Daher sollte die Option in Rocview noch etwas anders benannt werden, z.B. "Force thrown aspect".
Zudem habe ich noch eine weitere Option zur Route hinzugefügt: "usedifferentthrownaspect". Diese bewirkt, dass bei abzweigenden Weichen nicht der normale abzweigende Begriff gezeigt wird (also weiß falls "yellowInsteadOfWhite"=False, gelb falls "yellowInsteadOfWhite"=True), sondern der jeweils andere Begriff (also gelb falls "yellowInsteadOfWhite"=False, weiß falls "yellowInsteadOfWhite"=True).
Dies ist dann hilfreich, falls die Route eine Rangierfahrt ist, also der weiße Signalbegriff angezeigt werden soll.
Diese Funktionen erlauben es, (deutsche) Signale einfach und komplett über die Blöcke zu steuern, ohne die Signale als Befehl in die Fahrstraßen mit aufzunehmen.
Erstmal: Was haltet ihr von den Änderungen?
Und falls Interesse besteht: Wie soll ich die Änderungen Rob zukommen lassen? (Ich kann bei GitLab leider keinen Merge Request erstellen, damit man sich meine Änderungen anschauen kann, da dies nur User mit Developer Access Level können).
Grüße
Christian