by peter&basti » 06.01.2017, 15:03
Hallo Stefan,
der PI01 scheint am 2. Bild richtig zu stecken. Auf dem PI01 ist eigentlich nur 1 Teil was kaputt gehen kann, das ist der Spannungsregler IC.
Alles andere ist ja passiv.
Ob mit oder ohne PI01, der Raspi muss sich als Node auch ohne PI01 bei RR anmelden können.
Hast Du schon mal in Wondows alle Adapter außer den einen wo der Router Richtung Raspi dranhängt deaktiviert, wie zuvor von mir empfohlen?
Liebe Grüße / best regards
Peter
System: DCC 2-Leiter H0, Rocrail 64bit auf Win10 Pro 64
Traktion: OpenDCC GBM
Fahrweg: RocNetNode & GCA PI01/2/3, GCA41/Arduino RFID, GCA145 Drehscheibe, etc.
Decoder: 99% Zimo
Experimentell: MQTT & Node-Red