Verbunden ist er per WLan.
Darauf habeich den Rocrail Server installiert. Nun wollte ich auch noch Rocnetnode installieren.
Dies tat ich wie folgt:
- Code: Select all
wget http://rocrail.net/software/rocrail-snapshot/raspi/rocnetnode-11760-raspbian-armhf.deb
sudo dpkg -i rocnetnode-11760-raspbian-armhf.deb
sudo reboot
Nach dem Neustart startete ich Rocnetnode mit: sudo service rocnetnoded start
Mit ps -e überprüfte ich ob Rocnetnode läuft.
...
516 ? 00:00:24 rocnetnode
...
1038 ? 00:00:00 rocrail.sh
1041 ? 00:00:28 rocrail
Scheint alles zu laufen.
Mit sudo i2cdetect -y 1 finde ich auch PI02
0 1 2 3 4 5 6 7 8 9 a b c d e f
20: 20 21 -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- --
Jedoch wird mir unter Rocview -> Programmieren -> RocNet -> Einstellungen -> Übersicht nichts angezeigt.
Unter Optionen kann ich zwar unter Hardware auf Pi 2 stellen und Einstellen. Jedoch bei erneutem Aufruf Auslesen scheint es nicht gespeichet zu sein.
Auf dem PI01 leuchtet das rote LED dauerhaft und schwach. Aud dem PI02 das grüne stark und auch dauerhaft.
Den IC auf dem PI01 habe ich schon getauscht. Jedoch ohne Ergebnis.
Ich komme nicht mehr weiter.
Gruss Peter