Hallo Mike,
bei Deinem Plan liegt ja allerhand im Argen...
Als erstes: Dein Plan ist nicht "gesund".
Abhilfe: Lösche mal alle Pläne bis auf den "Versuch"-Plan. (Menü: Gleisplan --> "Plan bearbeiten" und alle Pläne mit rechten Mausklick im Plan auf Kontexmenüpunkt "löschen")
Zweitens: Im Plan "Versuch" stimmen die Fahrstraßen und Zuordnungen nicht.
Abhilfe: Mit dem Analyser (Menü: Datei --> Analysieren --> Analysieren zurücksetzen) alle Fahrstraßen löschen (ev. noch vorher im Menüpunkt: Datei --> Rocrail Eigenschaften --> Gleisplan-Analyser bei "Analysieren" und "Analysieren zurücksetzen" alles anhaken und Rocrail neustarten). Nach dem "Analysieren rücksetzen" ebenfalls Neustart!
Danach Gleisplan neu analysieren (es werden 8 neue Fahrstraßen generiert! (Danach wieder Neustart).
Drittens: Du hast in deinen Blöcken bei "Eigenschaften --> Allgemein --> Einstellungen" den Punkt "Bremsmodul" angehakt. Dadurch wird das Bremsen der Lock über ein Bremsmodul gemacht (Rocrail bremst die Lok nicht!).
Falls Du keine Bremsmodule verwendest, dürfte das der Grund sein, warum deine Lok im Block nicht hält!!!
Viertens: Deine Vmin und Vmid in den Lokeinstellung ist 20 km/h. Stelle Vmid auf z.B. 50 km/h ein.
Fünftens: Deine Blockabfahrt- und Plockankunftgeschwindigkeit ist Vmin. D. h. dass die Lok mit Vmin aus dem Block abfährt und mit Vmin durch den nächsten Block bis In fährt....
Beste Grüße
Rudi