Wagon in Tabelle ausgewählt:
Wenn der Wagon einem Zug zugeordnet ist, wird der Zug dargestellt.
Aus dem Zugbild kann ein Wagon mit <Alt> + <linke Maustaste> in den Papierkorb geschoben werden.
Die Reihenfolge der Wagons im Zug kann mit <Alt> + <linke Maustaste> per Drag&Drop geändert werden.
Wagons können mit <Alt> + <linke Maustaste> per Drag&Drop hinzugefügt werden.
Hinweis: Der Wagon darf nicht über einem anderen Wagon abgesetzt werden, auch wenn hier ein Plus-Zeichen am Mauscursor erscheint. Den Wagons möglichst immer rechts neben dem Zug absetzen. Die richtige Reihenfolge kann danach eingestellt werden.

Linksklick auf den Spaltenkopf:
Die Tabelle wird entsprechend der Werte in der Spalte auf- oder absteigend sortiert. Dies funktioniert nicht bei allen Spalten. Derzeit möglich: “Kennung”, “Ortschaft” und “Zug”. Das Zugbild bleibt angezeigt, nach einer Neusortierung können aber keine Wagen hinzugefügt werden. Zuerst muss in der Zugansicht ein anderer Zug angewählt werden und dann wieder der gewünschte.
Rechtsklick auf einen Wagon in der Tabelle:
Kontext-Menü erscheint, Wechsel in die Dialogbox “Wagons” möglich. Es wird immer auf den Wagon angewendet, der zuletzt mit der linken Maustaste angewählt wurde.
Ein Rechtsklick auf einen Spalten-Kopf öffnet den Dialog "Spalten auswählen".
Die Anordnung der Spalten kann per Drag&Drop mit der <Umschalt-Taste> + <linke Maus-Taste> geändert werden.
Zug zuvor in der Zugansicht ausgewählt:
Aus der Tabelle heraus kann ein Waggon einem Block per drag & drop zugeordnet werden. Hierbei gilt:
Der Waggon bekommt als Standort den neuen Block zugeordnet.
War der Waggon zuvor einem Zug zugeordnet, so wird er aus diesem Zug entfernt.
Befindet sich in dem neu zugeordneten Block ein Zug, so wird der Waggon automatisch diesem Zug zugeordnet.
Wird einer Lokomotive ein Zug zugeordnet oder ein Zug gelöst, so wird das Zugbild in der Zugansicht nicht automatsich aktualisiert um Rocview nicht zu überlasten.