Table of Contents
WIO-03 ESP32 16 I/O
- WIOesp-Übersicht | WIO-Konfiguration | WIO Control | Benutzer-Bitmaps | WIO-Firmware | WIO Mobil | Kabel | LEDScript (en) | IOScript | WIOpi
Einführung
Der WIOesp-IO16-Typ basiert auf dem ESP32, der onbord 16 I/O bietet.
Eine Platine wurde von GCA entwickelt, die auf dem Wemos D1 Mini ESP32 Stift-Layout basiert. Sie ist kompakt und misst nur 66 x 44 mm.
 
GCA Extension Units
Nicht alle GCA-Erweiterungseinheiten sind 3V3-kompatibel; Überprüfen Sie die Dokumentation.
Wenn 5V I/O benötigt werden: : Verwenden Sie WIO-01 und WIO-02.
 
Setup
 Der WIO-Typ muss auf IO16 eingestellt sein.
 
Eigenschaften
| Eigenschaft | Anschluß | Stift | Hinweis | Zugeordnete I/O-Stifte | 
|---|---|---|---|---|
| 16 x I/O | IO1 + IO2 | 1-8 + 1-8 | 3V3, GCA-kompatibel | |
| 64 x NeoPixel | NP1 | WS2811 | ||
| 4 x Servo | Servo 1-4 | or, re, br | Bank 1 Stift 1-4 | |
| I2C | I2C1 | Displays, Rückmelder, … | ||
| UART | UART1 | ID12LA, RailCom, … (Tx und Rx sind getauscht) | ||
| Schrittmotor | IO1 | 1-4 | 3W Fast ist unterstützt, Cal Pin GPIO15. | Bank 1 Stift 1-4 | 
| 2 x Charlyplexing | IO1 | 1-4, 5-8 | LED-Signale | Bank 1 Stift 1-8 | 
| Hall-Sensor | NP1 | Geschwindigkeit und Strecke | Nur entweder oder mit NeoPixel) | 
Hinweis: Zugeordnete I/O-Stifte können nicht als normale I/O verwendet werden, falls die Mapping-Option1) aktiviert wurde.
Servos
4xonboard oder 16x mit PCA9685 Modul an I2C
PSK Pinlayout
Hinweise
- Servo, , Schrittmotor und Charliplexing schließen sich gegenseitig aus.
- NeoPixel, Servo, Schrittmotor und Charliplexing werden im laufenden Betrieb durch den ersten Typ-Befehls aktiviert, der die anderen Typen ausschließt.
Dateien
Nachtrag
| Bauteil | Wert | Bemerkung | 
|---|---|---|
| R5 | 150kOhm | Batterieüberwachung 2S Li-ION | 
| R6 | 47kOhm | Batterieüberwachung 2S Li-ION | 
 
Besonderheiten
Hall
Der NeoPixel-Stift wird als Interrupt-Eingang für das Zählen der Impulse des Hall-Sensors verwendet.
Wenn der Raddurchmesser in den Lokomotiv- oder Waggoneigenschaften festgelegt ist, werden Entfernung und Geschwindigkeit berechnet.
 
Mobiler Coach
Funktionszuordnung bei gesetzter Option Mobile Coach:
| Funktion | Stift | Beschreibung | I/O-Konfiguration | 
|---|---|---|---|
| F0 | vorwärts = IO2-1, rückwärts = IO2-2 | Front- und Rücklicht je nach Fahrtrichtung. | Ausgang | 
| F1…F6 | IO2-3…IO2-8 | Ausgang oder Impuls | 
Servo- und Pixelfunktionen sind Standardbefehle und funktionieren unabhängig von dieser Coach-Option.
Ebenfalls unabhängig von der Coach-Option kann ein ID12LA RFID-Lesegerät angeschlossen werden.
 
Pins
I2C
| I2C | Nr. | GP | 
|---|---|---|
| SDA | 14 | SDA | 
| SCL | 16 | SCL | 
 
Serial
| I2C | Nr. | GP | 
|---|---|---|
| TX | 20 | TXD | 
| RX | 18 | RXD | 
 
NeoPixel
| NeoPixel | Nr. | GP | Bemerkung | 
|---|---|---|---|
| Data | 13 | GPIO32 | Bei aktivem Charlyplexing deaktiviert | 
 
Battery
| Battery | Nr. | GP | Bemerkung | 
|---|---|---|---|
| Voltage | 30 | GPIO34 | 
 
Identifizieren
| Identifizieren | Nr. | GP | Remark | 
|---|---|---|---|
| Identifizieren | 39 | RST | Identifiziert den WIO beim Server. | 
 
Servo
| Servo | Nr. | GP | 
|---|---|---|
| 1 | 7 | GPIO0 | 
| 2 | 9 | GPIO4 | 
| 3 | 27 | GPIO5 | 
| 4 | 11 | GPIO12 | 
 
Stepper
| Nr | Pin | 4-wire | 3-wire | Bemerkung | 
|---|---|---|---|---|
| 7 | GPIO0 | IN1 | CLK+ | Schritte, als Output definieren | 
| 9 | GPIO4 | IN2 | DIR+ | als Output definieren | 
| 27 | GPIO5 | IN3 | ENABLE+ | als Output definieren | 
| 11 | GPIO12 | IN4 | - | als Output definieren | 
| 4 | GPIO15 | CAL | CAL | Hall/Reed Kalibrierungssensor. Benötig einen 10k pullup. (Die Batterieprüfung wird deaktiviert.) | 
 
Charlyplexing (Multiplex Vissmann)
Einstellungen im Signal: Steuerung : Begriffs-Nummern Typ Multiplex
| Cabel | Nr. | GP | Bemerkung | 
|---|---|---|---|
| 1 | 7 | GPIO0 | Hauptsignal Adresse 1, Vorsignal Adresse 101 | 
| 2 | 9 | GPIO4 | |
| 3 | 27 | GPIO5 | |
| 4 | 11 | GPIO12 | |
| 1 | 4 | GPIO15 | Hauptsignal Adresse 5, Vorsignal Adresse 105 | 
| 2 | 10 | GPIO16 | |
| 3 | 12 | GPIO17 | |
| 4 | 23 | GPIO13 | |
| 1 | 35 | GPIO26 | Hauptsignal Adresse 9, Vorsignal Adresse 109 | 
| 2 | 33 | GPIO18 | |
| 3 | 32 | GPIO33 | |
| 4 | 31 | GPIO19 | |
| 1 | 29 | GPIO23 | Hauptsignal Adresse 13, Vorsignal Adresse 113 | 
| 2 | 28 | GPIO14 | |
| 3 | 12 | GPIO27 | |
| 4 | 10 | GPIO25 | 
Alle verwendeten I/O müssen als Ausgang definiert sein.
 
I/O
| Bank 1, connector I/O1 | ||||
|---|---|---|---|---|
| Pin | Port | Nr. | GP | Bemerkung | 
| 1 | - | - | - | +3.3V | 
| 2 | - | - | - | GND | 
| 3 | 1 | 7 | GPIO0 | |
| 4 | 2 | 9 | GPIO4 | |
| 5 | 3 | 27 | GPIO5 | |
| 6 | 4 | 11 | GPIO12 | Muss beim Booten low sein. Als Ausgang verwenden. | 
| 7 | 5 | 4 | GPIO15 | |
| 8 | 6 | 10 | GPIO16 | |
| 9 | 7 | 12 | GPIO17 | |
| 10 | 8 | 23 | GPIO13 | |
| Bank 2, connector I/O1 | ||||
|---|---|---|---|---|
| Pin | Port | Nr. | GP | Bemerkung | 
| 1 | - | - | - | +3.3V | 
| 2 | - | - | - | GND | 
| 3 | 9 | 35 | GPIO26 | |
| 4 | 10 | 33 | GPIO18 | SPI SCK | 
| 5 | 11 | 32 | GPIO33 | |
| 6 | 12 | 31 | GPIO19 | SPI MISO | 
| 7 | 13 | 29 | GPIO23 | SPI MOSI | 
| 8 | 14 | 28 | GPIO14 | |
| 9 | 15 | 12 | GPIO27 | |
| 10 | 16 | 10 | GPIO25 | |
 
Hinweise
- GPIO12, IO4 Stift 6, muss beim Booten Low sein; Als Ausgang verwenden.. 
 With the espefuse the behavior of this pin can be changed. (en) ""Mit dem espefuse kann das Verhalten dieses Stifts geändert werden".









