Hallo Leute
Vielleicht ist das hier auch interessant. Ich habe damit auch mal herum gespielt:
https://www.mysensors.org
Protokoll ist auf der Website veröffentlicht.
Viel Spass
Ellard
MySensors
-
- Site Admin
- Posts: 39071
- Joined: 10.04.2006, 08:48
- Location: Speyer, Germany
- Contact:
Re: openHAB
Hi Ellard,
das Protokoll ist einfach:
https://www.mysensors.org/download/serial_api_20
Und das Projekt sieht gut aus.
Wie weit hast du damit herum getestet?
das Protokoll ist einfach:
https://www.mysensors.org/download/serial_api_20
Und das Projekt sieht gut aus.

Wie weit hast du damit herum getestet?
-
- Posts: 897
- Joined: 05.06.2012, 18:45
- Location: Roosendaal, NL
Re: MySensors
Hi Rob,
Ich habe versucht in wiefern ich damit was machen konnte bevor ich auf MQTT und Mosquitto gestossen war.
Mit MQTT war "my sensors" für mich gelaufen.
P.S. wenn ich mahl Wartezeit habe oder sonst nicht mit Rocrail beschäftigt bin, bastele ich an ein DIY Wetterstation herum. Dafür benutze ich der mysensors "controller" namens "myhouse". Aber auch da benutze ich MQTT für die Daten Übertragung.

Ich habe versucht in wiefern ich damit was machen konnte bevor ich auf MQTT und Mosquitto gestossen war.
Mit MQTT war "my sensors" für mich gelaufen.
P.S. wenn ich mahl Wartezeit habe oder sonst nicht mit Rocrail beschäftigt bin, bastele ich an ein DIY Wetterstation herum. Dafür benutze ich der mysensors "controller" namens "myhouse". Aber auch da benutze ich MQTT für die Daten Übertragung.

-
- Posts: 897
- Joined: 05.06.2012, 18:45
- Location: Roosendaal, NL
Re: MySensors
Hallo Rob
Vielleicht gut zu erwähnen das "myhouse" neben eine "MQTT" Schnittstelle mehrere Schnittstellen hat. Eins davon ist eine "mysensors" Schnittstelle.
Daher müsste es einfach sein eine Kupplung mit Rocrail zu machen.
Viel Spass
Ellard
Vielleicht gut zu erwähnen das "myhouse" neben eine "MQTT" Schnittstelle mehrere Schnittstellen hat. Eins davon ist eine "mysensors" Schnittstelle.
Daher müsste es einfach sein eine Kupplung mit Rocrail zu machen.
Viel Spass
Ellard