Rocview Menüs
-
- Moderator
- Posts: 5964
- Joined: 09.01.2012, 22:09
- Location: Vienna, Austria
Rocview Menüs
Hallo Freunde,
eine kleine Anregung für den Wiki:
Ich habe heute zum wiederholten Mal im Wiki versucht den "Betriebsbeginn" zu finden.
(keine Sorge in Rocview finde ich das blind)
Meines Erachtens fehlt da etwas, wenn man im Wiki "top-down" navigiert, also Auswahl Rocview und dann ein bisschen Scroll...
Dort findet man dann hervorgehoben:
- Menü Gleisplan
- Menü Steuerungsdialoge
- Menü Programmierdialog
Aber alle anderen nicht.
Die anderen Menüs verstecken sich unter Allgemeine Funktionen -- Menü
Ich würde es hilfreich finden, wenn analog zu den 3 oben erwähnten Menüpunkten auch aller anderen Menüs auf dieser Ebene zumindest gelistet und verlinkt wären (zumindest in meiner Logik)
eine kleine Anregung für den Wiki:
Ich habe heute zum wiederholten Mal im Wiki versucht den "Betriebsbeginn" zu finden.
(keine Sorge in Rocview finde ich das blind)
Meines Erachtens fehlt da etwas, wenn man im Wiki "top-down" navigiert, also Auswahl Rocview und dann ein bisschen Scroll...
Dort findet man dann hervorgehoben:
- Menü Gleisplan
- Menü Steuerungsdialoge
- Menü Programmierdialog
Aber alle anderen nicht.
Die anderen Menüs verstecken sich unter Allgemeine Funktionen -- Menü
Ich würde es hilfreich finden, wenn analog zu den 3 oben erwähnten Menüpunkten auch aller anderen Menüs auf dieser Ebene zumindest gelistet und verlinkt wären (zumindest in meiner Logik)
-
- Moderator
- Posts: 3773
- Joined: 29.04.2009, 09:31
- Location: Sprockhövel (zwischen BO u. W)
- Contact:
Re: Rocview Menüs
Hallo Peter,
die drei von Dir " - Menü ... " genannten Abschnitte sind Rocview-Kapitel,
die auch mit - gleichlautenden - Menüs unterstützt werden,
diese aber nicht vollständig oder gleich strukturiert wiedergeben.
Die Beschreibung aller Menüs ist logisch korrekt im eigenständigen Abschnitt "Menü" dokumentiert: http://wiki.rocrail.net/doku.php?id=rocgui-menu-de
Diesen Link im Rocview-Abschnitt der Hauptseite besser sichtbar zu machen ist überlegenswert.
die drei von Dir " - Menü ... " genannten Abschnitte sind Rocview-Kapitel,
die auch mit - gleichlautenden - Menüs unterstützt werden,
diese aber nicht vollständig oder gleich strukturiert wiedergeben.
Die Beschreibung aller Menüs ist logisch korrekt im eigenständigen Abschnitt "Menü" dokumentiert: http://wiki.rocrail.net/doku.php?id=rocgui-menu-de
Diesen Link im Rocview-Abschnitt der Hauptseite besser sichtbar zu machen ist überlegenswert.
-
- Moderator
- Posts: 3773
- Joined: 29.04.2009, 09:31
- Location: Sprockhövel (zwischen BO u. W)
- Contact:
Re: Rocview Menüs
Hallo Peter,
als Vorschlag zur Diskussion habe ich die beiden Links zu Menüs und Werkzeugleiste
zusätzlich in "fett" an den Beginn des Abschnitts Rocview "Allgemein" kopiert.
Ob das so gefällt und die originalen Positionen der Links beizubehalten sind, wäre zu diskutieren.
Ggf. könnte man auch noch weitere Links in so eine Form bringen.
als Vorschlag zur Diskussion habe ich die beiden Links zu Menüs und Werkzeugleiste
zusätzlich in "fett" an den Beginn des Abschnitts Rocview "Allgemein" kopiert.
Ob das so gefällt und die originalen Positionen der Links beizubehalten sind, wäre zu diskutieren.
Ggf. könnte man auch noch weitere Links in so eine Form bringen.
Re: Rocview Menüs
Hallo Rainer,
danke - gefällt mir sehr gut
danke - gefällt mir sehr gut

Re: Rocview Menüs
Hallo Rainer
Bei mir auf Microsoft Edge (sorry) haben die zwei neuen Menüpunkte eine leicht andere Schriftart als die alten Einträge. Bitte schaue nach ob es wirklich einen Unterschied gibt.
Vielen Dank für dieine dauernde Wiki Pflege.
Donald
Bei mir auf Microsoft Edge (sorry) haben die zwei neuen Menüpunkte eine leicht andere Schriftart als die alten Einträge. Bitte schaue nach ob es wirklich einen Unterschied gibt.
Vielen Dank für dieine dauernde Wiki Pflege.
Donald
-
- Moderator
- Posts: 3773
- Joined: 29.04.2009, 09:31
- Location: Sprockhövel (zwischen BO u. W)
- Contact:
Re: Rocview Menüs
Hallo Donald,
wie oben erwähnt sind die beiden Links in fett/bold hervorgehoben.
Das ist der einzige Unterschied zu anderen Links in dem Abschnitt.
Ich editiere in Chrome, schaue es mir aber auch noch 'mal in Edge an,
wenn ich wieder am heimischen PC bin.
wie oben erwähnt sind die beiden Links in fett/bold hervorgehoben.
Das ist der einzige Unterschied zu anderen Links in dem Abschnitt.
Ich editiere in Chrome, schaue es mir aber auch noch 'mal in Edge an,
wenn ich wieder am heimischen PC bin.
-
- Moderator
- Posts: 5964
- Joined: 09.01.2012, 22:09
- Location: Vienna, Austria
Re: Rocview Menüs
Hallo Rainer,
Danke für Deinen Vorschlag, sieht schon besser aus.
Wenn man nun gleich unter dem "fetten" Punkt Menü (vielleicht besser noch "Rocview Menüleiste") diese Linkleiste plaziert:
Die Subseite Menü hat sonst eh keinen zusätzlichen Content der interessant wäre.
Danke für Deinen Vorschlag, sieht schon besser aus.
Wenn man nun gleich unter dem "fetten" Punkt Menü (vielleicht besser noch "Rocview Menüleiste") diese Linkleiste plaziert:
Dann spart man sich einmal Navigieren und ist gleich am ersten Blick alles da.Datei - Bearbeiten - Automatik - Gleisplan - Tabellen - Steuerung - Programmieren - Lesezeichen - Ansicht - Hilfe
Die Subseite Menü hat sonst eh keinen zusätzlichen Content der interessant wäre.
-
- Moderator
- Posts: 3773
- Joined: 29.04.2009, 09:31
- Location: Sprockhövel (zwischen BO u. W)
- Contact:
Re: Rocview Menüs
Hallo Peter,
habe es 'mal so umgesetzt ...
habe es 'mal so umgesetzt ...
-
- Moderator
- Posts: 5964
- Joined: 09.01.2012, 22:09
- Location: Vienna, Austria
Re: Rocview Menüs
Hallo Rainer,
gefällt mir!




Re: Rocview Menüs
Hallo Rainer
Sieht für mich gut aus.
Vielen Grüsse
Donald
Sieht für mich gut aus.
Vielen Grüsse
Donald