[Erledigt] Falscher Fahrbefehl an Waggon im Automatikbetrieb
[Erledigt] Falscher Fahrbefehl an Waggon im Automatikbetrieb
Hallo zusammen,
mein Gleisstaubsauger (Adresse 8488) ist als Zug mit der BR118 (Adresse 1183) verbunden. Damit der Staubsauger nur läuft, wenn der Zug fährt, ist der Staubsauger am Motoranschluss des Decoders angeschlossen.
Wenn ich von Hand in Rocrail steuere, bekommen sowohl Lok als auch Waggon einen Fahrbefehl. Bei BBT wird auch an beide ein Fahrbefehl übermittelt.
Aber im Automatikbetrieb (außer BBT) sendet Rocrail an die Lok eine Geschwindigkeit x, an den Waggon aber die Geschwindigkeit 0, sodass der Gleisstaubsauger im Automatikbetrieb nur läuft, wenn der Zug anhalten muss (wegen BBT). Das ist so aber von mir nicht angedacht.
Habe ich den Waggon falsch eingestellt oder hat Rocrail da noch ein kleines Problem?
Ich fahre mit Version 12049 auf meinem RaspPi.
Liebe Grüße
Ulf!
mein Gleisstaubsauger (Adresse 8488) ist als Zug mit der BR118 (Adresse 1183) verbunden. Damit der Staubsauger nur läuft, wenn der Zug fährt, ist der Staubsauger am Motoranschluss des Decoders angeschlossen.
Wenn ich von Hand in Rocrail steuere, bekommen sowohl Lok als auch Waggon einen Fahrbefehl. Bei BBT wird auch an beide ein Fahrbefehl übermittelt.
Aber im Automatikbetrieb (außer BBT) sendet Rocrail an die Lok eine Geschwindigkeit x, an den Waggon aber die Geschwindigkeit 0, sodass der Gleisstaubsauger im Automatikbetrieb nur läuft, wenn der Zug anhalten muss (wegen BBT). Das ist so aber von mir nicht angedacht.
Habe ich den Waggon falsch eingestellt oder hat Rocrail da noch ein kleines Problem?
Ich fahre mit Version 12049 auf meinem RaspPi.
Liebe Grüße
Ulf!
- Attachments
-
- WaggonFahrbefehl.zip
- (46.28 KiB) Downloaded 2 times
Last edited by UZi on 21.03.2017, 15:52, edited 1 time in total.
Re: Falscher Fahrbefehl an Waggon im Automatikbetrieb
Zur Ergänzung:
dieses Verhalten ist in der rocrail.000.trc zum Beispiel schön in den Zeilen 105/109 und 570/574 zu sehen.
dieses Verhalten ist in der rocrail.000.trc zum Beispiel schön in den Zeilen 105/109 und 570/574 zu sehen.
-
- Moderator
- Posts: 5953
- Joined: 09.01.2012, 22:09
- Location: Vienna, Austria
Re: Falscher Fahrbefehl an Waggon im Automatikbetrieb
Servus Ulf,
Fragen:
ist der Wagen ein Bestandteil eines Zuges der an die Lok zugeordnet wurde?
Oder Doppeltraktion?
Im Zugverband habe ich Geschwindigkeitsbefehle bisher gar nicht beachtet, weil Funktionsdecoder nicht fahren ....
Ich bin mir nicht sicher ob das auch Sinn macht und so vorgesehen ist, Geschwindigkeitsbefehle an einen Zug zu senden, weil Waggons ja in der Regel keinen Antrieb haben, darum hängt ja auch eine Lok dran
Bei Doppeltraktion ist das natürlich anders geregelt.
Vielleicht versuchst Du mal den Staubsauger als Lok zu definieren und in Doppeltraktion zu fahren. Wäre ja auch logisch(er).
Fragen:
ist der Wagen ein Bestandteil eines Zuges der an die Lok zugeordnet wurde?
Oder Doppeltraktion?
Im Zugverband habe ich Geschwindigkeitsbefehle bisher gar nicht beachtet, weil Funktionsdecoder nicht fahren ....

Ich bin mir nicht sicher ob das auch Sinn macht und so vorgesehen ist, Geschwindigkeitsbefehle an einen Zug zu senden, weil Waggons ja in der Regel keinen Antrieb haben, darum hängt ja auch eine Lok dran

Bei Doppeltraktion ist das natürlich anders geregelt.
Vielleicht versuchst Du mal den Staubsauger als Lok zu definieren und in Doppeltraktion zu fahren. Wäre ja auch logisch(er).
Re: Falscher Fahrbefehl an Waggon im Automatikbetrieb
Hallo, Peter,
ja, ist als Waggon definiert und Bestandteil des Zuges. Was ich mich halt frage: Bei BBT und manueller Geschwindigkeitsregelung sendet Rocrail an Lok und Waggon die Geschwindigkeit. Beim Automatikmodus (also Vmid, VReise etc.), sendet es an den Waggon die Geschwindigkeit "0".
Liebe Grüße
UZi!
ja, ist als Waggon definiert und Bestandteil des Zuges. Was ich mich halt frage: Bei BBT und manueller Geschwindigkeitsregelung sendet Rocrail an Lok und Waggon die Geschwindigkeit. Beim Automatikmodus (also Vmid, VReise etc.), sendet es an den Waggon die Geschwindigkeit "0".
Liebe Grüße
UZi!
-
- Site Admin
- Posts: 39129
- Joined: 10.04.2006, 08:48
- Location: Speyer, Germany
- Contact:
Re: Falscher Fahrbefehl an Waggon im Automatikbetrieb
Moin Uzi,
im Automat werden V_hints verwendet welche das Car Object (noch) nicht kennt.
im Automat werden V_hints verwendet welche das Car Object (noch) nicht kennt.
-
- Site Admin
- Posts: 39129
- Joined: 10.04.2006, 08:48
- Location: Speyer, Germany
- Contact:
Re: Falscher Fahrbefehl an Waggon im Automatikbetrieb
Moin,
ich habe es jetzt mal so implementiert das bei ein V_hint Kommando es so umgesetzt wird:
Eigentlich fehlt diese Tabelle in der Wagen Eigenschaften, aber ob wir das wirklich brauchen...
ich habe es jetzt mal so implementiert das bei ein V_hint Kommando es so umgesetzt wird:
Code: Select all
V_min = 10%
V_mid = 50%
V_cru = 80%
V_max = 100%
Re: Falscher Fahrbefehl an Waggon im Automatikbetrieb
Hallo, Rob,
ich werde testen, sowie es eine neue Version für den RaspPi gibt. Danke dir schon mal für deinen Einsatz!
Liebe Grüße
Ulf!
ich werde testen, sowie es eine neue Version für den RaspPi gibt. Danke dir schon mal für deinen Einsatz!
Liebe Grüße
Ulf!
-
- Moderator
- Posts: 5953
- Joined: 09.01.2012, 22:09
- Location: Vienna, Austria
Re: Falscher Fahrbefehl an Waggon im Automatikbetrieb
Hi Rob,
Was eventuell Sinn machen würde, diese Tabelle irgendwo in den allgemeinen Einstellungen (Server / Automatikbetrieb) generell für alle Wagen definierbar zu machen.
Gerade bei einem Staubsauger könnte man dann zum Beispiel 50% 100% 100% 100% für maximale Saugleistung einstellen
Ich glaub nicht, aber wer weiß?Eigentlich fehlt diese Tabelle in der Wagen Eigenschaften, aber ob wir das wirklich brauchen...
Was eventuell Sinn machen würde, diese Tabelle irgendwo in den allgemeinen Einstellungen (Server / Automatikbetrieb) generell für alle Wagen definierbar zu machen.
Gerade bei einem Staubsauger könnte man dann zum Beispiel 50% 100% 100% 100% für maximale Saugleistung einstellen

-
- Moderator
- Posts: 5953
- Joined: 09.01.2012, 22:09
- Location: Vienna, Austria
Re: Falscher Fahrbefehl an Waggon im Automatikbetrieb
... oder bei einer Schneefräse....Gerade bei einem Staubsauger könnte man dann zum Beispiel 50% 100% 100% 100% für maximale Saugleistung einstellen
Sonst fällt mir aber kein Wagen ohne Antrieb aber mit Motor mehr ein....
Re: Falscher Fahrbefehl an Waggon im Automatikbetrieb
Servus, Peter,
da ich einen Gleisstaubsauger habe, reichen mir die beiden Beispiele auch schon.
Liebe Grüße
UZi!
da ich einen Gleisstaubsauger habe, reichen mir die beiden Beispiele auch schon.

Liebe Grüße
UZi!
-
- Site Admin
- Posts: 39129
- Joined: 10.04.2006, 08:48
- Location: Speyer, Germany
- Contact:
Re: Falscher Fahrbefehl an Waggon im Automatikbetrieb
Hallo,
ich habe mal beim Wagon diese Tabelle eingefügt:
http://wiki.rocrail.net/doku.php?id=car-int-en
ich habe mal beim Wagon diese Tabelle eingefügt:
http://wiki.rocrail.net/doku.php?id=car-int-en
Re: Falscher Fahrbefehl an Waggon im Automatikbetrieb
Hallo, Rob,
die Tabelle sehe ich beim Waggon noch nicht (Server ist RaspPi mit Version 12083, Client ist Windows mit 12078). Aber mein Gleisstaubsauger saugt jetzt während der Fahrt.
Tausend Dank!
Liebe Grüße
Ulf!
die Tabelle sehe ich beim Waggon noch nicht (Server ist RaspPi mit Version 12083, Client ist Windows mit 12078). Aber mein Gleisstaubsauger saugt jetzt während der Fahrt.
Tausend Dank!

Liebe Grüße
Ulf!