Abfrage cbus ergibt kein Ergebnis [✔]
Abfrage cbus ergibt kein Ergebnis
Hallo liebe Rocrail-Gemeinde,
bin neu hier im Forum und in der Erprobungsphase mit Rocrail und cbus.
Nun zu meinem Problem:
Habe an Rocrail folgende Komponenten angeschlossen Schnittstelle CAN-GC1, Zentrale CAN-GC3 sowie 3x CAN-GC2 und 1x CAN-GC6. Die ganze Konfiguration läuft einwandfrei. Konnte alle Adressen auf den Modulen einstellen und die Testanlage
steuern. Ein Auslesen der Module war kein Problem.
Jetzt habe ich Rocrail neu aufgespielt und die Schnittstelle wieder Eingestellt. Es lässt sich alles schalten und bedienen. Nur eine Abfrage der Komponenten ist nicht mehr möglich. Daher kann ich auch keine Programmierung an den Komponenten
vornehmen.
Für eine Lösung meines Problems wäre ich dankbar und verbleibe mit
freundlichen Grüßen
Peter Häusler
bin neu hier im Forum und in der Erprobungsphase mit Rocrail und cbus.
Nun zu meinem Problem:
Habe an Rocrail folgende Komponenten angeschlossen Schnittstelle CAN-GC1, Zentrale CAN-GC3 sowie 3x CAN-GC2 und 1x CAN-GC6. Die ganze Konfiguration läuft einwandfrei. Konnte alle Adressen auf den Modulen einstellen und die Testanlage
steuern. Ein Auslesen der Module war kein Problem.
Jetzt habe ich Rocrail neu aufgespielt und die Schnittstelle wieder Eingestellt. Es lässt sich alles schalten und bedienen. Nur eine Abfrage der Komponenten ist nicht mehr möglich. Daher kann ich auch keine Programmierung an den Komponenten
vornehmen.
Für eine Lösung meines Problems wäre ich dankbar und verbleibe mit
freundlichen Grüßen
Peter Häusler
-
- Posts: 145
- Joined: 19.12.2015, 17:28
- Location: 89547 Gerstetten
Re: Abfrage cbus ergibt kein Ergebnis
Hallo Peter,
Willkommen bei Rocrail
Wenn dieser Fall bei mir eintritt, was sehr selten ist, dann schalte ich meine Steuerung einfach aus.
D.h. GC1e und GC3 einfach Spannungslos machen und nach einigen Sekunden wieder Strom einschalten.
Ich schalte generell immer erst die Steuerung(GC1e, GC3) ein, dann erst starte ich am Rechner Rocview.
Dann unter Programmieren-CBUS-Übersicht-Abfragebutton- sollten alle angeschlossenen Module angezeigt werden.
Gerhard
Willkommen bei Rocrail

Wenn dieser Fall bei mir eintritt, was sehr selten ist, dann schalte ich meine Steuerung einfach aus.
D.h. GC1e und GC3 einfach Spannungslos machen und nach einigen Sekunden wieder Strom einschalten.
Ich schalte generell immer erst die Steuerung(GC1e, GC3) ein, dann erst starte ich am Rechner Rocview.
Dann unter Programmieren-CBUS-Übersicht-Abfragebutton- sollten alle angeschlossenen Module angezeigt werden.
Gerhard
Re: Abfrage cbus ergibt kein Ergebnis
Hallo bahnnigger,
vielen Dank für den schnellen post.
Habe die Spannung mehrmals abgeschaltet und den PC runter gefahren und wieder gestartet. Das einzige was in der anzeige der Zentrale zu sehen ist der Zeiteintrag nach der Abfrage. Es ist auch nicht möglich ein Modul mit der Programmiertaste zu aktivieren um eine Knotennummer einzustellen.
gruß Peter
vielen Dank für den schnellen post.
Habe die Spannung mehrmals abgeschaltet und den PC runter gefahren und wieder gestartet. Das einzige was in der anzeige der Zentrale zu sehen ist der Zeiteintrag nach der Abfrage. Es ist auch nicht möglich ein Modul mit der Programmiertaste zu aktivieren um eine Knotennummer einzustellen.
gruß Peter

-
- Moderator
- Posts: 5491
- Joined: 04.04.2014, 01:07
- Location: Kralendijk, Bonaire - Dutch Caribbean
Re: Abfrage cbus ergibt kein Ergebnis
Hi Peter,
Einfach deine Dateien beifuegen, dann koennen die Experten besser sehen was los ist.
https://wiki.rocrail.net/doku.php?id=issue-en
Einfach deine Dateien beifuegen, dann koennen die Experten besser sehen was los ist.
https://wiki.rocrail.net/doku.php?id=issue-en
-
- Site Admin
- Posts: 39235
- Joined: 10.04.2006, 08:48
- Location: Speyer, Germany
- Contact:
Re: Abfrage cbus ergibt kein Ergebnis
Moin,
anscheinend kommen die UDP Pakete welche der GC1e sendet nicht bei Rocrail an.
Firewall? Router? Usw...
anscheinend kommen die UDP Pakete welche der GC1e sendet nicht bei Rocrail an.
Firewall? Router? Usw...
Re: Abfrage cbus ergibt kein Ergebnis
Hallo rjversluis,
Ich benutze die Serielle Schnittstelle GC1 und nicht die Netzwerkanbindung. Bin noch auf der Arbeit und kann die Daten erst heute Abend einstellen. (Muss mich schlau machen wie das geht!!)
Gruß Peter
Ich benutze die Serielle Schnittstelle GC1 und nicht die Netzwerkanbindung. Bin noch auf der Arbeit und kann die Daten erst heute Abend einstellen. (Muss mich schlau machen wie das geht!!)
Gruß Peter
Re: Abfrage cbus ergibt kein Ergebnis
Hi Leute,
habe jetzt die zip Datei gefunden und hänge sie mal an. Ich hoffe Ihr könnt damit was anfangen.
Gruß Peter
habe jetzt die zip Datei gefunden und hänge sie mal an. Ich hoffe Ihr könnt damit was anfangen.
Gruß Peter
-
- Site Admin
- Posts: 39235
- Joined: 10.04.2006, 08:48
- Location: Speyer, Germany
- Contact:
Re: Abfrage cbus ergibt kein Ergebnis
Hi Peter,
der Verbindung funktioniert nicht:
Ist COM3 ein USB-RS232 Stick?
der Verbindung funktioniert nicht:
Code: Select all
20190122.194732.174 r9999c cbreader mbusutil 0366 junk [;˛• ]
Re: Abfrage cbus ergibt kein Ergebnis
Hallo Peter,
wir hatten schon den Fall, daß die rocrail.ini überschrieben wurde.
Schau doch mal nach, ob dein GC1 noch in der Konfiguration ist.
mfG
Günter
wir hatten schon den Fall, daß die rocrail.ini überschrieben wurde.
Schau doch mal nach, ob dein GC1 noch in der Konfiguration ist.
mfG
Günter
Re: Abfrage cbus ergibt kein Ergebnis
hi rjversluis,
Ich benutze einen Schnittstellen Converter USB - RS232 von FTI mit entsprechendem Treiber. Die Schnittstelle funktioniert , da ich alle Funktionen ausführen kann. Nur eben nicht Auslesen.
Gruß Peter
Ich benutze einen Schnittstellen Converter USB - RS232 von FTI mit entsprechendem Treiber. Die Schnittstelle funktioniert , da ich alle Funktionen ausführen kann. Nur eben nicht Auslesen.
Gruß Peter
-
- Posts: 145
- Joined: 19.12.2015, 17:28
- Location: 89547 Gerstetten
Re: Abfrage cbus ergibt kein Ergebnis
Hallo Peter,
nicht umsonst favorisiert Peter Giling den GC1e, weil dieses Modul bietet eine Ethernet-Schnittstelle, die die meisten gemeinsamen Probleme von COM-Ports und USB-Konfigurationen löst.
https://wiki.rocrail.net/doku.php?id=can-gca1e-de
Aus meinem langjährigen Berufleben kenne ich auch immer wieder Problemchen mit der adaptierung von USB auf RS232.
Vielleicht betreibt einer der Kollegen den GC1 am Konverter und kann dir weiterhelfen.
Gerhard
nicht umsonst favorisiert Peter Giling den GC1e, weil dieses Modul bietet eine Ethernet-Schnittstelle, die die meisten gemeinsamen Probleme von COM-Ports und USB-Konfigurationen löst.
https://wiki.rocrail.net/doku.php?id=can-gca1e-de
Aus meinem langjährigen Berufleben kenne ich auch immer wieder Problemchen mit der adaptierung von USB auf RS232.
Vielleicht betreibt einer der Kollegen den GC1 am Konverter und kann dir weiterhelfen.
Gerhard
-
- Site Admin
- Posts: 39235
- Joined: 10.04.2006, 08:48
- Location: Speyer, Germany
- Contact:
Re: Abfrage cbus ergibt kein Ergebnis
Hi Gerhard,
der GC1 ist iO und kann gut eingesetzt werden.
Wenn nicht zurück kommt beim lesen dann ist was am Kabel, USB-Stick oder GC1 defekt.
der GC1 ist iO und kann gut eingesetzt werden.
Wenn nicht zurück kommt beim lesen dann ist was am Kabel, USB-Stick oder GC1 defekt.
Re: Abfrage cbus ergibt kein Ergebnis
Hallo liebe Mitstreiter,
Habe mittlerweile Rocrail noch mal komplett neu instaliert und den Treiber für die FTI Schnittstelle abgedatet. Was mir aufgefallen ist das sich ja alles schalten läßt, aber wenn ich die Gleisspannung einschalte wird sie Real auch eingeschaltet. Nur die Rückmeldung nach rocrail (unten rechts in der Statusleiste nicht angezeigt). Die Rückmelder werden auch nicht angezeigt. Das Problem scheint die Rückmedlung über den Bus zu sein.
Die Kabel werde ich noch mal tauschen um den Fehler auszuschließen.
Vielen Dank an alle für die Tips.
Bin die nächsten Tage erstmal unterwegs und kann erst am nächsten Wochenende berichten. Bis jetzt noch kein befridigendes ergebnis.
Gruß Peter
Habe mittlerweile Rocrail noch mal komplett neu instaliert und den Treiber für die FTI Schnittstelle abgedatet. Was mir aufgefallen ist das sich ja alles schalten läßt, aber wenn ich die Gleisspannung einschalte wird sie Real auch eingeschaltet. Nur die Rückmeldung nach rocrail (unten rechts in der Statusleiste nicht angezeigt). Die Rückmelder werden auch nicht angezeigt. Das Problem scheint die Rückmedlung über den Bus zu sein.
Die Kabel werde ich noch mal tauschen um den Fehler auszuschließen.
Vielen Dank an alle für die Tips.
Bin die nächsten Tage erstmal unterwegs und kann erst am nächsten Wochenende berichten. Bis jetzt noch kein befridigendes ergebnis.
Gruß Peter

Re: Abfrage cbus ergibt kein Ergebnis [✔]
Hallo liebe Mitstreiter,
habe noch mal die Kabel und alles andere Geprüft. Alles OK. In der Rocrail - Statusleiste unten rechts läßt sich auch alles einschalten bzw es ist alles grün. Es läßt sich alles schalten aber immer noch nicht auslesen.
Habe immer noch keinen Plan was das ist. Habe mir eine neue Schnittstelle (Netzwerk GC2e) bestellt und werde sie nach dem Zusammenbau mal testen.
Vielen Dank für alle Antworten. Werde dieses Thema erstmal schließen.
Gruß Peter
habe noch mal die Kabel und alles andere Geprüft. Alles OK. In der Rocrail - Statusleiste unten rechts läßt sich auch alles einschalten bzw es ist alles grün. Es läßt sich alles schalten aber immer noch nicht auslesen.
Habe immer noch keinen Plan was das ist. Habe mir eine neue Schnittstelle (Netzwerk GC2e) bestellt und werde sie nach dem Zusammenbau mal testen.
Vielen Dank für alle Antworten. Werde dieses Thema erstmal schließen.
Gruß Peter
