mein Name ist Hanno - meine Modellbahn ist eine fas 50 Jahre alte Märklin H0 (M-Gleis) Anlage im Aufbau.
Vor ein paar Jahren ist mir ein wunderschönes Domizil auf einem "Hügelchen" im vorderen Odenwald zugefallen.
Dort ist endlich genug Platz um das "geerbte" Märklin Material in Ehren zum Betrieb kommen zu lassen.
Als SW-Entwickler (Windows


Mir schwebt erstmal eine Fahrstraßen-Steuerung mit Rocrail und RocNet vor, (Weichen, Signale, Fahrspannungs-Blöcke, u.a. ) die per GCA-RocNet-HW-Modulen am RASPI die Analog-Welt aussteuert. Ebenfalls experimentiere ich gerade mit einer alternativen Direkt-Anbindung der "alten" Märklin-Stellpulte an die GCA-Hardware mttels selbsgebastelten Stellpult->I2C-(Master)-Umsetzern.
Über Vorschläge und Tipps freut sich und grüßt ganz herzlich,
Hanno