[erl.] Mehrere Rocview Instanzen bei 64bit Windows Version
-
- Posts: 311
- Joined: 02.05.2017, 09:14
[erl.] Mehrere Rocview Instanzen bei 64bit Windows Version
Hallo an alle,
ich möchte mir einen zweiten Bildschirm zulegen um nicht ständig zwischen den Ebenen wechseln zu müssen.
Vorerst habe ich aber mal versucht 2 Rocrail Instanzen zu starten. Was das Wiki beschreibt bezieht sich wohl nur auf die 32 bit Version bei der alle Dateien im selben Verzeichnis liegen:
https://wiki.rocrail.net/doku.php?id=gui-multi-de
Bei der 64 bit Version liegen das Programmverzeichnis und der Arbeitsbereich ja in verschieden Verzeichnissen.
Es ist mir bisher nicht gelungen 2 Rocview Instanzen mit den entsprechenden Ebenen zu starten.
Folgendes Script habe ich, ausgehend von der Wiki-Beschreibung, versucht in einer 64 bit Version zum Laufen zu bringen:
start C:\"Program Files"\Rocrail\rocrail.exe
ping -n 6 127.0.0.1 >NUL
start C:\"Program Files"\Rocrail\rocview -s 0 -i C:\users\adm\Documents\Rocrail\rocview-uebersicht.ini
start C:\"Program Files"\Rocrail\rocview -s 1 -i C:\users\adm\Documents\Rocrail\rocview-schattenbahnhof.ini
exit
Es werden sehr wohl 2 Rocview Instanzen gestartet aber es werden keine Ebenen angezeigt und der Lizenzschlüssel wird auch nicht gefunden.
Die ini-Dateien habe ich mal hier angehängt.
Wer kann hier weiterhelfen und ggf. das Wiki dementsprechend ergänzen?
Wenn ich nachfolgende Zeile am Anfang des Scriptes einfüge dann wird zumindest der Lizenschlüssel gefunden:
CD C:\users\adm\Documents\Rocrail
Danke für jede Hilfestellung und schöne Grüße,
Jean-Claude
ich möchte mir einen zweiten Bildschirm zulegen um nicht ständig zwischen den Ebenen wechseln zu müssen.
Vorerst habe ich aber mal versucht 2 Rocrail Instanzen zu starten. Was das Wiki beschreibt bezieht sich wohl nur auf die 32 bit Version bei der alle Dateien im selben Verzeichnis liegen:
https://wiki.rocrail.net/doku.php?id=gui-multi-de
Bei der 64 bit Version liegen das Programmverzeichnis und der Arbeitsbereich ja in verschieden Verzeichnissen.
Es ist mir bisher nicht gelungen 2 Rocview Instanzen mit den entsprechenden Ebenen zu starten.
Folgendes Script habe ich, ausgehend von der Wiki-Beschreibung, versucht in einer 64 bit Version zum Laufen zu bringen:
start C:\"Program Files"\Rocrail\rocrail.exe
ping -n 6 127.0.0.1 >NUL
start C:\"Program Files"\Rocrail\rocview -s 0 -i C:\users\adm\Documents\Rocrail\rocview-uebersicht.ini
start C:\"Program Files"\Rocrail\rocview -s 1 -i C:\users\adm\Documents\Rocrail\rocview-schattenbahnhof.ini
exit
Es werden sehr wohl 2 Rocview Instanzen gestartet aber es werden keine Ebenen angezeigt und der Lizenzschlüssel wird auch nicht gefunden.
Die ini-Dateien habe ich mal hier angehängt.
Wer kann hier weiterhelfen und ggf. das Wiki dementsprechend ergänzen?
Wenn ich nachfolgende Zeile am Anfang des Scriptes einfüge dann wird zumindest der Lizenschlüssel gefunden:
CD C:\users\adm\Documents\Rocrail
Danke für jede Hilfestellung und schöne Grüße,
Jean-Claude
- Attachments
-
- rocview-uebersicht.ini
- (8.36 KiB) Downloaded 3 times
-
- rocview-schattenbahnhof.ini
- (8.43 KiB) Downloaded 3 times
Last edited by JeanClaude on 13.07.2018, 10:33, edited 1 time in total.
-
- Site Admin
- Posts: 39201
- Joined: 10.04.2006, 08:48
- Location: Speyer, Germany
- Contact:
Re: Mehrere Rocview Instanzen bei 64bit Windows Version
Moin Jean-Claude,
warum nicht die einfachste Lösung:
https://wiki.rocrail.net/doku.php?id=ro ... er-ansicht
warum nicht die einfachste Lösung:
https://wiki.rocrail.net/doku.php?id=ro ... er-ansicht
-
- Posts: 311
- Joined: 02.05.2017, 09:14
Re: Mehrere Rocview Instanzen bei 64bit Windows Version
Moin Rob,
habe ich probiert aber da passt die 2.Ebene nicht ganz ins Fenster rein. Ausserdem ist die 'Hauptebene' bereits fast bildschirmfüllend und wenn ich die Ansicht verkleinere dann ist der Plan nicht mehr leserlich. Kann man das Fenster für die Anzeige der Ebenen nicht vergrößern?
Hier unten mal die aktuelle Ansicht im Multi-Fenster Modus.
Shöne Grüße,
Jean-Claude
habe ich probiert aber da passt die 2.Ebene nicht ganz ins Fenster rein. Ausserdem ist die 'Hauptebene' bereits fast bildschirmfüllend und wenn ich die Ansicht verkleinere dann ist der Plan nicht mehr leserlich. Kann man das Fenster für die Anzeige der Ebenen nicht vergrößern?
Hier unten mal die aktuelle Ansicht im Multi-Fenster Modus.
Shöne Grüße,
Jean-Claude
-
- Posts: 311
- Joined: 02.05.2017, 09:14
Re: Mehrere Rocview Instanzen bei 64bit Windows Version
Hallo Rainer,
ich habe das mal bereinigt. Es löst das Problem aber nicht.
Wenn ich mir die Start-Eigenschaften des Shortcuts ansehe, dann steht bei 'Start in' der Pfad zum Arbeitsbereich.
Dies wollte ich eigentlich im Script nachstellen aber es ist mir bisher noch nicht gelungen.
Schöne Grüße,
Jean-Claude
ich habe das mal bereinigt. Es löst das Problem aber nicht.
Wenn ich mir die Start-Eigenschaften des Shortcuts ansehe, dann steht bei 'Start in' der Pfad zum Arbeitsbereich.
Dies wollte ich eigentlich im Script nachstellen aber es ist mir bisher noch nicht gelungen.
Schöne Grüße,
Jean-Claude
-
- Site Admin
- Posts: 39201
- Joined: 10.04.2006, 08:48
- Location: Speyer, Germany
- Contact:
Re: Mehrere Rocview Instanzen bei 64bit Windows Version
Hi Jean-Claude,
du kannst Rocview doch über zwei monitoren ziehen?JeanClaude wrote:habe ich probiert aber da passt die 2.Ebene nicht ganz ins Fenster rein. Ausserdem ist die 'Hauptebene' bereits fast bildschirmfüllend und wenn ich die Ansicht verkleinere dann ist der Plan nicht mehr leserlich. Kann man das Fenster für die Anzeige der Ebenen nicht vergrößern?
Re: Mehrere Rocview Instanzen bei 64bit Windows Version
Hallo zusammen!
Warum ist RainerK's Beitrag verschwunden?
Warum ist RainerK's Beitrag verschwunden?
-
- Moderator
- Posts: 3773
- Joined: 29.04.2009, 09:31
- Location: Sprockhövel (zwischen BO u. W)
- Contact:
Re: Mehrere Rocview Instanzen bei 64bit Windows Version
Hallo Jean-Claude,
ich habe meinen ersten Post wieder gelöscht, denn da hatte ich mich verirrt.
Aber mir scheint es ein Problem zu sein, wenn Du im Startscript zuerst den Server ohne Plan startest.
AFAIK sind dann Arbeitsbereichs-Definitonen in den Rocview-ini-Dateien unwirksam
und der Server arbeitet "planlos" > > > in Rocview werden keine Ebenen angezeigt.
Entweder musst Du den Server mit Plan starten
oder Du beginnst Dein Startscript mit der ersten Rocview-Instanz,
die dann mit defaultworkspace="true" auch den Server startet.
ich habe meinen ersten Post wieder gelöscht, denn da hatte ich mich verirrt.
Aber mir scheint es ein Problem zu sein, wenn Du im Startscript zuerst den Server ohne Plan startest.
AFAIK sind dann Arbeitsbereichs-Definitonen in den Rocview-ini-Dateien unwirksam
und der Server arbeitet "planlos" > > > in Rocview werden keine Ebenen angezeigt.
Entweder musst Du den Server mit Plan starten
oder Du beginnst Dein Startscript mit der ersten Rocview-Instanz,
die dann mit defaultworkspace="true" auch den Server startet.
-
- Posts: 311
- Joined: 02.05.2017, 09:14
Re: Mehrere Rocview Instanzen bei 64bit Windows Version
Hallo Rainer,
mit defaulworkspace=true bei der ersten Instanz und Angabe des Serverpath ist das Ergebnis noch immer das gleiche.
Das Script sieht jetzt folgendermaßen aus:
start C:\"Program Files"\Rocrail\rocview -sp "C:\Program Files\Rocrail" -s 0 -i C:\users\adm\Documents\Rocrail\rocview-uebersicht.ini
ping -n 6 127.0.0.1 >NUL
start C:\"Program Files"\Rocrail\rocview -s 1 -i C:\users\adm\Documents\Rocrail\rocview-schattenbahnhof.ini
Es wird bei den 2 Instanzen ein leerer Plan geladen.
Ich habe Rob's Vorschlag jetzt einmal mit einem zweiten Monitor getestet und man kann das Fenster für die Anzeige der Ebenen tatsächlich vergrößern. Mit nur einem Monitor war das nicht möglich. Ich werde mir aber einen 'extra-breit'-Bildschirm' als zweiten Monitor zulegen damit ich beide Ebenen darauf plazieren kann und auf dem ersten Monitor nur die Bedienfelder habe. Das mit den 2 Instanzen ist für mich jetzt zweitrangig geworden aber wenn jemand noch eine Idee hat dann bin ich gerne bereit weiter zu testen.
Schöne Grüße,
Jean-Claude
mit defaulworkspace=true bei der ersten Instanz und Angabe des Serverpath ist das Ergebnis noch immer das gleiche.
Das Script sieht jetzt folgendermaßen aus:
start C:\"Program Files"\Rocrail\rocview -sp "C:\Program Files\Rocrail" -s 0 -i C:\users\adm\Documents\Rocrail\rocview-uebersicht.ini
ping -n 6 127.0.0.1 >NUL
start C:\"Program Files"\Rocrail\rocview -s 1 -i C:\users\adm\Documents\Rocrail\rocview-schattenbahnhof.ini
Es wird bei den 2 Instanzen ein leerer Plan geladen.
Ich habe Rob's Vorschlag jetzt einmal mit einem zweiten Monitor getestet und man kann das Fenster für die Anzeige der Ebenen tatsächlich vergrößern. Mit nur einem Monitor war das nicht möglich. Ich werde mir aber einen 'extra-breit'-Bildschirm' als zweiten Monitor zulegen damit ich beide Ebenen darauf plazieren kann und auf dem ersten Monitor nur die Bedienfelder habe. Das mit den 2 Instanzen ist für mich jetzt zweitrangig geworden aber wenn jemand noch eine Idee hat dann bin ich gerne bereit weiter zu testen.
Schöne Grüße,
Jean-Claude
-
- Posts: 311
- Joined: 02.05.2017, 09:14
Re: Mehrere Rocview Instanzen bei 64bit Windows Version
Hallo an alle,
Dank Rainers Vorschlag, den Server mit Plan zu starten, hat es endlich geklappt.
Hier nun eine funktionierende Version des Scripts:
start C:\"Program Files"\Rocrail\rocrail.exe -w C:\users\adm\Documents\Rocrail
ping -n 6 127.0.0.1 >NUL
start C:\"Program Files"\Rocrail\rocview -s 0 -i C:\users\adm\Documents\Rocrail\rocview-uebersicht.ini
ping -n 6 127.0.0.1 >NUL
start C:\"Program Files"\Rocrail\rocview -s 1 -i C:\users\adm\Documents\Rocrail\rocview-schattenbahnhof.ini
Wie bereits im Wiki beschrieben muss bei dieser Konfiguration defaultworkspace="false" in den ini-Dateien beider Instanzen definiert sein.
Jetzt kann ich mir aussuchen ob ich mit 2 Instanzen oder mit der Option 'Multi-Fenster' arbeite. Über Vor- und Nachteile beider Möglichkeiten kann ich ja später noch einmal berichten.
Ich wünsche allen noch einen schönen Tag.
Jean-Claude
Dank Rainers Vorschlag, den Server mit Plan zu starten, hat es endlich geklappt.
Hier nun eine funktionierende Version des Scripts:
start C:\"Program Files"\Rocrail\rocrail.exe -w C:\users\adm\Documents\Rocrail
ping -n 6 127.0.0.1 >NUL
start C:\"Program Files"\Rocrail\rocview -s 0 -i C:\users\adm\Documents\Rocrail\rocview-uebersicht.ini
ping -n 6 127.0.0.1 >NUL
start C:\"Program Files"\Rocrail\rocview -s 1 -i C:\users\adm\Documents\Rocrail\rocview-schattenbahnhof.ini
Wie bereits im Wiki beschrieben muss bei dieser Konfiguration defaultworkspace="false" in den ini-Dateien beider Instanzen definiert sein.
Jetzt kann ich mir aussuchen ob ich mit 2 Instanzen oder mit der Option 'Multi-Fenster' arbeite. Über Vor- und Nachteile beider Möglichkeiten kann ich ja später noch einmal berichten.
Ich wünsche allen noch einen schönen Tag.
Jean-Claude
Re: Mehrere Rocview Instanzen bei 64bit Windows Version
Hallo,
hier mal eine etwas angepasste Version (Arbeitsverzeichnis und geänderte Hochkommata um Verzeichnisse mit Leerzeichen):
Gruß,
Lothar
hier mal eine etwas angepasste Version (Arbeitsverzeichnis und geänderte Hochkommata um Verzeichnisse mit Leerzeichen):
Code: Select all
@REM Zunaechst ins Arbeitsverzeichnis wechseln
@REM (Optional) sicherstellen, dass wir auf C: sind...
C:
@REM ...und jetzt wechseln
cd C:\users\adm\Documents\Rocrail
@REM Server starten
start "C:\Program Files\Rocrail\rocrail.exe" -w C:\users\adm\Documents\Rocrail
@REM Dem Server ein paar Sekunden Zeit geben zu starten
ping -n 6 127.0.0.1 >NUL
@REM Rocview-Instanzen starten
start "C:\Program Files\Rocrail\rocview.exe" -s 0 -i C:\users\adm\Documents\Rocrail\rocview-uebersicht.ini
@REM Wenn der Server laeuft muss man nicht mehr so grosse Pausen machen (evtl. ganz weglassen)
ping -n 2 127.0.0.1 >NUL
start "C:\Program Files\Rocrail\rocview.exe" -s 1 -i C:\users\adm\Documents\Rocrail\rocview-schattenbahnhof.ini
Lothar
-
- Posts: 311
- Joined: 02.05.2017, 09:14
Re: [erl.] Mehrere Rocview Instanzen bei 64bit Windows Versi
Hallo Lothar,
habe in meinen Script jetzt auch die Hochkommata angepasst.
Das Wechseln ins Arbeitsverzeichnis kann meiner Meinung nach entfallen weil das Arbeitsverzeichnis ja als Parameter beim Serverstart definiert wird.
Sollte man das Wiki nicht um die 64bit-Variante ergänzen? Das könnte so manchem 64bit-User Zeit bei der Einrichtung ersparen.
Schöne Grüße,
Jean-Claude
habe in meinen Script jetzt auch die Hochkommata angepasst.
Das Wechseln ins Arbeitsverzeichnis kann meiner Meinung nach entfallen weil das Arbeitsverzeichnis ja als Parameter beim Serverstart definiert wird.
Sollte man das Wiki nicht um die 64bit-Variante ergänzen? Das könnte so manchem 64bit-User Zeit bei der Einrichtung ersparen.
Schöne Grüße,
Jean-Claude
-
- Moderator
- Posts: 3773
- Joined: 29.04.2009, 09:31
- Location: Sprockhövel (zwischen BO u. W)
- Contact:
Re: [erl.] Mehrere Rocview Instanzen bei 64bit Windows Versi
Hallo JeanClaude
wenn es mehrere Rocrail-Installationen gibt bzw. der Pfad zum Programmverzeichnis aus anderen Gründen nicht transparent ist.
Diesen Hinweis und den Verweis auf alle weiteren Beispiele habe ich unter Schritt 2 beim ersten Start-Beispiel unter Windows hinzugefügt.
IMHO genügt dafür ein Hinweis, dass bei den Programmstarts (rocview und rocrail) der Pfad zum Programmverzeichnis vorangestellt werden muss,JeanClaude wrote:...Sollte man das Wiki nicht um die 64bit-Variante ergänzen?...
wenn es mehrere Rocrail-Installationen gibt bzw. der Pfad zum Programmverzeichnis aus anderen Gründen nicht transparent ist.
Diesen Hinweis und den Verweis auf alle weiteren Beispiele habe ich unter Schritt 2 beim ersten Start-Beispiel unter Windows hinzugefügt.