Table of Contents
Apple macOS auf Intel & Apple Silicon
Installation & Starten
- Download der Rocrail-revno-macos.app.zip passend zum installierten macOS.
- Doppelklick auf die Rocrail.app nachdem die Datei entpackt ist. (Safari entpackt sie nach dem Download automatisch.)
- Ein Verzeichnis~/rocrail, mit Standard-rocview.iniundplan.xmlwird nach dem ersten Start der Rocrail-App automatisch erzeugt.
- Öffnen eines Arbeitsbereichs in diesem Verzeichnis:~/rocrail, oder einfach auswählen:
 Datei → Demo-Arbeitsbereich
Das "tilde ~" steht für das Benutzer-Home-Verzeichnis: /Users/<username>
App-Inhalt
Rocrail.app
└───Contents
    ├───MacOS
    |   ├───*.dylib (controllers and wxWidgets)
    |   ├───rocrail
    |   ├───rocview
    |   └───Run
    ├───Resources
    |   ├───rocrail.icns
    |   └───icons
    └───rocdata
        ├───svg
        ├───trace
        ├───images
        ├───web
        ├───decspecs
        ├───stylesheets
        └───plan.xml
User-Verzeichnis
Nach dem ersten Applikations-Start wird ein Rocrail-Verzeichhnis im Users-Home mit folgendem Inhalt erzeugt:
~/rocrail ├───plan.xml ├───images ├───decspecs ├───stylesheets ├───svg (symbolic link to Rocrail.app/rocdata/svg) └───web (symbolic link to Rocrail.app/rocdata/web)
 
Sicherheit "Allgemein"
macOS Lion
macOS Sierra
Beginnend mit macOS Sierra ist die Option "Keine Einschränkungen" nicht mehr vorhanden.

Wenn macOS sich weigert, die Rocrail.app zu öffnen, bitte hier überprüfen:
 
USB-RS232-Konverter
Im Handbuch des Produktes überprüfen, welcher Chip-Satz verwendet wird, um den richtigen Gerätetreiber auszuwählen.
| Gerätetreiber | Bemerkung | Produkt | 
|---|---|---|
| CP210x | Updates vorhanden | - | 
| FTDI Virtual COM Port Drivers | Updates vorhanden | SPROG II, LocoBuffer USB, LI-USB | 
| http://www.prolific.com.tw/eng/downloads.asp?ID=31 | PL-2303 | 
 
Bitte /dev/tty.* benutzen und nicht /dev/cu.*!
 
Einfach den folgenden Befehl in einem Terminal-Fenster 
verwenden, um das System auf verfügbare serielle Geräte zu überprüfen:
 
macbook:~ jack$ ls -l /dev/tty.* crw-rw-rw- 1 root wheel 17, 8 26 Feb 20:01 /dev/tty.Bluetooth-Modem crw-rw-rw- 1 root wheel 17, 4 26 Feb 20:01 /dev/tty.Bluetooth-PDA-Sync crw-rw-rw- 1 root wheel 17, 0 26 Feb 20:01 /dev/tty.usbserial-00001124 crw-rw-rw- 1 root wheel 17, 2 26 Feb 20:01 /dev/tty.usbserial-A10048Md
In diesem Fall werden zwei serielle Geräte gelistet:
- /dev/tty.usbserial-00001124
- /dev/tty.usbserial-A10048Md
 
System Information
Alternativ kann das Hilfsmittel System Information (en)  verwendet werden, um den USB-Geräte-Namen zu prüfen.
 





